Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl von Markenarten. Neben der Wortmarke gehören dazu auch die Wortbildmarke, die reine Bildmarke, Hörmarken, Farbmarken sowie auch 3D-Marken. Dabei kann man eine Marke als Wortmarke schützen lassen, wenn diese keine grafische Gestaltung aufweist und auch keine Farben beinhaltet.
Deshalb besteht eine Wortmarke immer nur aus Schriftzeichen, also aus Wörtern oder Buchstaben, aus Zahlen oder erlaubten Sonderzeichen. Hierbei kann sich die Wortmarke aus mehreren der vorgenannten Elemente zusammensetzen.
Wird eine Wortmarke beim nationalen Patentamt in Österreich eingetragen, so wird sie dort in einer einheitlichen Druckschrift registriert.
Jedoch bietet diese Form der Eintragung einen Markenschutz für alle Schriftarten und auch Darstellungsformen. Ferner sind sowohl individuelle Kombinationen aus einer Groß- und Kleinschreibung geschützt sowie eine durchgehend einheitliche Schreibweise.
Deshalb gilt der Schutz beim Wortmarke schützen lassen für jede Darstellungsform, die die genaue eingetragene Zeichenfolge respektiert. Hierbei spielt es keine Rolle, in welcher Schriftart oder Schriftgröße, in welcher Farbe oder Formatierung die Wortmarke dann später verwendet wird.
Auch Namen, Abkürzungen oder Domainbezeichnungen kann man als Wortmarke schützen lassen. Deshalb kann man ebenfalls einen Firmennamen schützen lassen.