Wenn man ein Logo nach dem Markenrecht schützen lassen will, muss man dafür Gebühren entrichten.
Dabei betragen die Minimalkosten für eine österreichische Markenanmeldung 280 € bei einer online Anmeldung. Hierbei sind für das Logo drei Waren- und Dienstleistungsklassen in der Nizza Klassifikation enthalten.
Zusätzlich wird jede weitere Warenklasse mit 75,00 € berechnet. Dadurch kann man das Logo markenrechtlich schützen lassen für zunächst zehn Jahre. Für den Fall, dass eine Verlängerung wünscht wird, fallen dann im Anschluss Verlängerungsgebühren an. Dabei erhält man mit der Eintragung das ausschließliche Recht für die gewerbliche Nutzung des Logos in den gewählten Warenklassen.
Strebt man eine internationale Markenanmeldung für das Logo in verschiedenen Ländern an, so fallen zunächst auch die Kosten für die nationale Anmeldung an. Darüber hinaus fallen dann Gebühren sowohl beim Österreichischen Patentamt als auch bei den ausgewählten Länderpatentämtern für die internationalen Eintragungen an.
Die Gesamtkosten sind dann abhängig von der Anzahl der Länder und den jeweiligen Gebühren für die Eintragung des Logos. Dabei kann man sich über genauere Kosten beim Logo schützen lassen im Rahmen der internationalen Markenanmeldung durch den Kostenkalkulator der WIPO unter www.wipo.int informieren.
Für den Fall, dass man das Logo als Unionsmarke mit EU-weitem Schutz anmelden möchte, muss man dies beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) tun. Dabei kostet die preiswerteste Alternative der Anmeldung einer Einzelmarke für das Logo 850 € für eine Warenklasse.
Zusätzlich fallen für eine zweite Warenklasse 50,00 € an und für jede weitere dann jeweils 150 €. Detailliertere Informationen zu Einzelgebühren und Zahlungsmöglichkeiten findet man auf der Homepage der EUIPO unter: https://euipo.europa.eu/ohimportal/de/fees-and-payments