Wissenswertes über Baden
Baden bei Wien ist eine Stadt im Bundesland Niederösterreich. Sie hat rund 26.000 Einwohner. Baden liegt 26 Kilometer südlich von Wien auf 230 m. ü. A. (Meter über Adria).
Die Stadtgeschichte, der Ortsname und das Ortsbild sind geprägt durch die heißen Schwefelquellen, die schon in der Römerzeit einen Badebetrieb ermöglichten. Um 1800 verbrachte der Kaiserhof jährlich den Sommer in der Bäderstadt und veranlasste den Adel und das Großbürgertum, auch dorthin zu ziehen. Das Stadtbild ist der Ausdruck dieser gesellschaftlichen Entwicklung. Nach einem Brand 1812 wurde Baden im Biedermeierstil wieder erbaut. Deshalb wird die Stadt gerne Biedermeierstadt oder auch Kaiserstadt genannt.
Auch heute ist Baden eine ausgesprochene Urlaubsstadt und einer der bedeutendsten Kurorte Österreichs mit sehr schönem Kurpark, großstädtischen Prachtbauten um 1900, Stadttheater, Gran Casino und einer umfangreichen Spitzenhotellerie und -Gastronomie, meist im historischen Ambiente. Ergänzt wird der Kur- und Wellnessbetrieb durch einen Kongressbetrieb.
Sehenswürdigkeiten in Baden
Bezirke und Orte in Baden und Baden-Umgebung, die von Rechtsanwälten für Firmenrecht bedient werden:
Baden | Alland | Altenmarkt an der Triesting | Bad Vöslau | Berndorf (Niederösterreich) | Blumau-Neurißhof | Ebreichsdorf | Enzesfeld-Lindabrunn | Furth an der Triesting | Günselsdorf | Heiligenkreuz (Niederösterreich) | Hernstein | Hirtenberg | Klausen-Leopoldsdorf | Kottingbrunn | Leobersdorf | Mitterndorf an der Fischa | Oberwaltersdorf | Pfaffstätten | Pottendorf | Pottenstein | Reisenberg | Schönau an der Triesting | Seibersdorf | Sooß | Tattendorf | Teesdorf | Traiskirchen | Trumau | Weissenbach an der Triesting
Postleitzahlen in Baden und Baden-Umgebung, die von Rechtsanwälten für Firmenrecht bedient werden:
2500 | 2564 | 2540 | 2560 | 2602 | 2442 | 2544 | 2564 | 2525 | 2552 | 2533 | 2542 | 2544 | 2440 | 2522 | 2511 | 2485 | 2563 | 2440 | 2525 | 2443 | 2500 | 2523 | 2524 | 2512 | 2564